fayn
ALLVEGAN Protein Iced Coconut Matcha

Score 75 — Gut!

  • Ein Shake gibt dir 21.6g Protein und kostet dich 1,90€ 🥤
  • Hat 27% weniger Kohlenhydrate als der Ø ✅
  • Enthält 14% mehr Protein als der Ø ✅
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2025
💡 Marke
💰 Preis
63.29€ / kg¹
👨‍🍳 Taste
4 / 5
👅 Geschmack
★★★★☆
🥄 Protein pro Scoop
21.6g / 30g
🥤 Preis pro Shake
1,90€ / 30g
⚖️ Preisindex
sehr teuer (Ø +65.2%)
⚡️ Kalorien
396kcal / 100g
🍞 Kohlenhydrate
9.8g / 100g
🧀 Fett
6.8g / 100g
💪 Protein
72g / 100g

Der grüne Proteinboost mit Kokosnote

Als leidenschaftlicher Fitness-Enthusiast und langjähriger Konsument verschiedenster Proteinpulver bin ich immer auf der Suche nach Produkten, die nicht nur meinen Proteinbedarf decken, sondern auch geschmacklich überzeugen. Besonders interessant finde ich Alternativen zu den klassischen Schokoladen- und Vanillearomen – daher hat das fayn ALLVEGAN Protein Iced Coconut Matcha sofort meine Aufmerksamkeit geweckt. Die Kombination aus Matcha und Kokosnuss klang vielversprechend und unterscheidet sich deutlich vom Mainstream-Angebot.

Die schlanke, minimalistische Verpackung im modernen Design signalisiert bereits: Hier handelt es sich um ein Premium-Produkt, das nicht nur auf Funktion, sondern auch auf Lifestyle setzt. Mit 21.6g pflanzlichem Protein pro Portion und der Zugabe von 8% Bio-Matcha aus Japan sowie echtem Kokosnussmilchpulver verspricht dieses Produkt nicht nur eine Proteinquelle zu sein, sondern auch einen Energiekick dank der 84mg Koffein pro Portion zu liefern.

Geschmack und Löslichkeit.. mein erster Eindruck

Der erste Kontakt mit einem Proteinpulver entscheidet oft, ob es zum Dauerbrenner im eigenen Sortiment wird oder nach einigen halbherzigen Versuchen in der Schublade verschwindet. Bei der Zubereitung des fayn ALLVEGAN Protein habe ich sowohl Wasser als auch verschiedene pflanzliche Alternativen wie Mandel- und Kokosmilch getestet.

Löslichkeit: Positiv überrascht hat mich die sehr gute Löslichkeit des Pulvers. Sowohl in kaltem Wasser als auch in pflanzlichen Milchalternativen löst sich das Pulver erstaunlich klümpchenfrei auf – ein Problem, das bei vielen pflanzlichen Proteinen auftritt, aber hier erfreulicherweise nicht zu beobachten ist. Einige schnelle Schüttelbewegungen im Shaker reichen aus, und das Pulver ist vollständig gelöst.

Geschmack mit Wasser: In Wasser angerührt präsentiert sich das fayn ALLVEGAN Protein als dünnflüssiges Getränk mit intensivem Matcha-Geschmack. Die Matcha-Note ist deutlich präsent und für meinen Geschmack etwas zu dominant – der typisch grasige, leicht säuerliche Geschmack von Matcha steht klar im Vordergrund. Die im Produktnamen beworbene Kokosnote konnte ich hierbei kaum wahrnehmen, sie wird vom starken Matcha-Geschmack fast vollständig überdeckt. Süße sucht man hier vergebens, das Produkt verzichtet bewusst darauf und setzt auf den natürlichen Matcha-Geschmack.

Geschmack mit pflanzlicher Milch: Mit Mandel- oder Kokosmilch angerührt verbessert sich das Geschmacksprofil leicht, die Cremigkeit nimmt zu, und die säuerliche Note des Matchas wird etwas abgemildert. Dennoch bleibt das Getränk dünnflüssiger als erwartet und die Kokosnote kommt weiterhin kaum zur Geltung. Wer einen süßen, dessertartigen Shake erwartet, wird hier definitiv enttäuscht werden.

Nach zwei Wochen regelmäßigem Konsum kann ich sagen: Wer den authentischen, unverfälschten Matcha-Geschmack schätzt und keine übermäßige Süße erwartet, könnte an diesem Produkt Gefallen finden. Für alle anderen könnte die intensive, leicht bittere Matcha-Note gewöhnungsbedürftig sein.

Zum Shop →

Nährwertprofil und Inhaltsstoffe: Was steckt drin?

Ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt: Das fayn ALLVEGAN Protein iced coconut matcha setzt auf eine pflanzenbasierte Proteinquelle – Sojaproteinisolat macht mit 80,3% den Hauptbestandteil aus. Mit 21.6g Protein pro Portion (25g Pulver) liefert das Produkt eine solide Proteinmenge, die für die meisten Fitness-Ziele ausreichend ist.

Makronährstoffe pro Portion (30g):

  • Protein: 21.6g
  • Kohlenhydrate: minimal (genaue Angabe nicht auf dem Bild ersichtlich)
  • Fett: minimal (genaue Angabe nicht auf dem Bild ersichtlich)

Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Aminosäurenprofil, das auf dem Bild detailliert dargestellt wird. Pro 100g Protein enthält das Produkt unter anderem:

  • Leucin: 8,2g (wichtig für die Muskelproteinsynthese)
  • Isoleucin: 4,9g
  • Valin: 5g

Diese drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) sind mit insgesamt 18,1g pro 100g Protein gut vertreten und unterstützen die Muskelregeneration. Der Glutaminsäuregehalt ist mit 19,1g besonders hoch, was typisch für Sojaprotein ist.

Neben dem Sojaproteinisolat enthält das Produkt:

  • 8% Bio-Matcha Grünteepulver aus Japan
  • 8% Kokosnussmilchpulver
  • Aromen
  • Süßungsmittel (Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia)

Die Verwendung von Süßungsmitteln wie Sucralose und Stevia ist interessant, da das Produkt geschmacklich nicht süß wirkt – offenbar werden sie sehr dezent eingesetzt, um den natürlichen Matcha-Geschmack nicht zu überdecken.

Mit 84mg Koffein pro Portion durch den Matchaanteil bietet das Produkt einen moderaten Energiekick, der etwa einer Tasse Kaffee entspricht – genug, um vor dem Training einen zusätzlichen Fokus zu erhalten, aber nicht so viel, dass es zu Nervosität führen würde.

Wirkung und Ergebnisse nach mehrwöchigem Test

Über einen Zeitraum von vier Wochen habe ich das fayn ALLVEGAN Protein regelmäßig konsumiert – primär als Pre-Workout-Shake etwa 30-45 Minuten vor dem Training. An trainingsfreien Tagen habe ich es als Nachmittagssnack verwendet, um meinen täglichen Proteinbedarf zu decken.

Energielevel und Fokus: Die Kombination aus Protein und Koffein (durch den Matcha) hat sich als vorteilhaft für meine Trainingseinheiten erwiesen. Ich habe einen leichten, aber spürbaren Energieschub bemerkt, der etwa 20 Minuten nach dem Konsum einsetzte und ohne das typische “Crash-Gefühl” von koffeinhaltigen Pre-Workouts auskam. Die Energie fühlte sich natürlicher und anhaltender an als bei synthetischen Koffeinpräparaten.

Sättigung: Im Vergleich zu anderen Proteinshakes empfand ich die Sättigungswirkung als moderat. Das Produkt hat mich für 1-2 Stunden zufriedenstellend gesättigt, allerdings nicht so stark wie Shakes, die zusätzliche Ballaststoffe enthalten. Die dünnflüssige Konsistenz trägt vermutlich dazu bei, dass das Sättigungsgefühl weniger ausgeprägt ist.

Verdauungsverträglichkeit: Positiv hervorzuheben ist die gute Verträglichkeit des Produkts. Trotz der Soja-Basis hatte ich keinerlei Verdauungsbeschwerden, Blähungen oder Magendruck, die bei einigen Proteinpulvern auftreten können. Dies ist definitiv ein Pluspunkt für dieses Produkt.

Muskelregeneration und -aufbau: Nach vier Wochen konnte ich keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Muskelregeneration oder -aufbau im Vergleich zu anderen Proteinpulvern feststellen. Das ist allerdings zu erwarten, da die Proteinqualität grundsätzlich gut ist und die tatsächlichen Unterschiede zwischen verschiedenen Proteinquellen bei gleichem Gesamtproteinkonsum eher gering ausfallen.

Preis-Leistungs: Lohnt sich der Allvegan Matcha von fayn?

Das fayn ALLVEGAN Protein iced coconut matcha positioniert sich klar im Premium-Segment. Die Kombination aus Bio-Matcha aus Japan, echtem Kokosnussmilchpulver und pflanzlichem Protein rechtfertigt zwar einen höheren Preis, allerdings muss man sich fragen, ob die gebotene Leistung diesen auch wert ist.

Im Vergleich zu konventionellen Sojaproteinen liegt das fayn ALLVEGAN deutlich über dem Durchschnittspreis. Die Qualität der Inhaltsstoffe ist zweifellos hochwertig, doch der Geschmack, der letztendlich über die tägliche Nutzungsfreude entscheidet, konnte mich nicht vollständig überzeugen.

Für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz, die auf der Suche nach einer hochwertigen pflanzlichen Proteinquelle mit Koffeinboost sind und den natürlichen Matcha-Geschmack schätzen, könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch stimmen. Für alle anderen gibt es günstigere Alternativen mit angenehmeren Geschmacksprofilen, z.B. der Morning Fuel Matcha von Alpha Foods.

Zum Shop →

Warum du mir vertrauen kannst

Ich bin wie du - ich wollte einfach wissen, welches Proteinpulver wirklich das Beste ist. Alles in der Supplement Welt fühlt sich mittlerweile einfach nur nach Scam an. Also habe ich etwas getan, was nur jemand mit zu viel Zeit und einer leichten Neurose macht: Ich habe jeden in meinem Umfeld nach seinem lieblings Protein gefragt, alle Produkte bestellt, probiert und die Nährwerte akribisch in Excel-Tabellen eingetragen.

Warum? Ganz einfach! Ich war auf der Suche nach dem besten Proteinpulver mit den hochwertigsten Nährstoffen zum günstigsten Preis. Für mich selbst.

Dann dachte ich mir: Warum nicht all diese Informationen mit anderen teilen? So entstand diese Seite. Hier findest du alles, was ich über Proteinpulver herausgefunden habe - ungefiltert und ehrlich.

Vertrau mir, Bruder 🚫🧢

Meine Methode

Bei meiner Analyse lasse ich mich nicht von unterschiedlichen Dosengrößen (450g, 607g, 700g oder 2250g) oder noch besser "Portionsgrößen" blenden. Stattdessen konzentriere ich mich auf die entscheidende Faktoren:

  • 💰 Den Kilopreis: So können wir die tatsächlichen Kosten verschiedener Produkte fair vergleichen.
  • 🥤 Die Protein-Preis-Ratio: Noch wichtiger ist, wie viel 100g reines Protein effektiv kosten. Das gibt uns den besten Einblick in das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diesem hier ist die Protein-Preis-Ratio übrigens 8.79€ pro 100g Protein (37.9% teurer als der Durchschnitt).
  • 👅 Geschmack und Löslichkeit: Ja, ich weiß, dass das subjektiv ist, aber ihr könnt meinem exzellenten Gaumen vertrauen. Ein Proteinpulver kann noch so günstig sein - wenn es Arsch schmeckt oder sich nicht gut auflöst, wird es im Schrank verstauben. (Grüße gehen raus and die Thunfischshakes von Maggus Rühl)

In Summe können wir so über Marketing-Tricks und verwirrende Packungsgrößen hinwegzusehen und die wirklich wertvollen Produkte zu identifizieren.

Übrigens, falls du dir nicht sicher bist, wie viel Protein du täglich wirklich brauchst: Ich hab auch dafür einen Proteinbedarf-Rechner gebaut. Dauert 10 Sekunden und gibt dir deine persönliche Menge.

Du willst wissen, welche Proteine es in mein Top 15 Ranking geschafft haben? Check mein Protein-Ranking 2025 mit allen Testsiegern.

Transparenz 🫧

Aus Gründen der Transparenz... ja diese Seite verwendet Affiliate-Links.. und zwar aus guten Gründen. Hier die Fakten dazu:

  • Als Amazon-Partner und durch Kooperationen mit Herstellern verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Affiliate-Links helfen mir diese Seite am Laufen zu halten.
  • Mein Hauptziel ist es, ehrliche und wertvolle Informationen zu liefern. Die Affiliate-Sache ist zweitrangig.
  • Sie haben niemals Einfluss auf meine Bewertungen, Rezensionen oder Vergleiche. Ein minderwertiges Produkt bleibt 'nen minderwertiges Produkt, egal ob ich dafür einen Affiliate-Link habe oder nicht.
  • Ich empfehle oft Produkte, für die ich keine Affiliate-Links habe, und ich scheue mich nicht, Produkte zu kritisieren, für die ich Links habe.
  • Wenn du über meine Links oder Rabattcodes kaufst (eigene oder von Influencern), entstehen dir keine Mehrkosten.

TLDR; Ich nutze Affiliate-Links, aber sie nutzen nicht mich. Integrity first 🙏

¹ Die hier angegebenen Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt meiner Recherche und können variieren. Ich versuche, die Preise regelmäßig zu aktualisieren, um die Empfehlungen und Rankings möglichst genau zu halten. Und bitte beachte, dass bei manchen Händlern zusätzlich noch Versandgebühren dazukommen können.


Influencer Rabattcode für fayn

Verwende den folgenden Rabattcode, um beim Kauf von fayn Proteinpulver & Supplements auf der Herstellerseite zu sparen. Falls wir keinen eigenen Rabattcode haben, versuche ich immer den Rabattcode des Influencers mit dem höchsten Rabatt zu finden. Hier findest du meine gesammelten Proteinpulver Rabattcodes.

fayn Rabattcode ungültig?

Meine Top 3 Empfehlungen (Datenfundiert)

Letzte Aktualisierung der Datenbank am 24. Juni 2025
🏆 Nr. 1 Empfehlung
🏆 Bestes Clear Whey
💰 Preis-Leistungs-Sieger